Lernen und Bewegung: „BeSt! – Das Bewegte Selbststeuerungstraining“

  • 20 Trainingseinheiten im Klassenraum, jeweils ca. 30 Minuten
  • Zielgruppe: Jahrgangsstufen 4-6 aller Schulformen
  • Förderung von exekutiven Funktionen und Selbststeuerung:
    • exekutive Funktionen: Arbeitsgedächtnis, Inhibition (Impulskontrolle), kognitive Flexibilität
    • Selbststeuerungsfähigkeiten: individuelle Zielfindung, Motivation, Konzentration, Reflexion, Umgang mit Stress und Misserfolg, selbstbestimmtes Handeln

Alle Infos auf einen Blick finden Sie auf diesem Poster! Poster Best!


Hintergrund, Ablauf und Ziele

Exekutive Funktionen…
  • sind entscheidend bei der Umsetzung von Begabung in (schulische) Leistung und Voraussetzung für selbstgesteuertes Handeln
  • sagen Zeitpunkt des Schuleintritts mehr über den Schulerfolg aus als der IQ
  • lassen sich durch eine Kombination aus bewegtem und kognitiven sehr effektiv fördern
Ablauf jeder Trainingseinheit:
  1. Einstieg mit Erklärvideo
  2. Bewegungsspiel passend zum Thema
  3. Strategien und persönliche Auseinandersetzung mit dem Thema
Ziele:
  • Auswählen, Finden und Entwickeln eigener Strategien und Techniken in den oben genannten Bereichen der Selbststeuerung
  • langfristiges Verinnerlichen und Anwenden des Gelernten durch Transfer der Inhalte in den Alltag der Schüler:innen
  • mehr Bewegung im schulischen Unterrichtsalltag

Unser Angebot für interessierte Schulen

Unverbindlicher Austausch über Zoom mit Einblick ins Trainingsmaterial – Nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf!

Bei Teilnahme am BeSt!
  • Informations- und Auftaktveranstaltung mit allen beteiligten Lehrkräften (ca. 90 Minuten, nach Möglichkeit an Ihrer Schule)
  • Zugang zu Online-Plattform mit sämtlichem Material zu den 20 Einheiten
    • didaktisch aufbereitete Druckvorlagen
    • übersichtliche Anleitungen zur Durchführung
  • Beratung durch das Projektteam jederzeit nach Bedarf
  • Austausch mit weiteren teilnehmenden Schulen möglich

Kontakt / Ansprechpartner:innen

Mail-Adresse für alle Anliegen: kontakt.best@uni-muenster.de

Das Best!-Team

Dr. Christiane Fischer-Ontrup

Universität Münster: Institut für Erziehungswissenschaft (ICBF und lif)

ch.fischer-ontrup@uni-muenster.de

Eva Schönweitz

Lehrerin am Gymnasium Martinum Emsdetten mit Beauftragung am lif

(Fächer: Sport und Biologie)

eva.schoenweitz@uni-muenster.de

Daniel Griese

Wissenschaftliche Hilfskraft am Internationalen Centrum für Begabungsforschung (ICBF)

daniel.griese@uni-muenster.de